mobile Navigation Icon

Wertebildung an bayerischen Schulen

Wertebildung an bayerischen Schulen – Vorwort der Staatssekretärin Anna Stolz

Gelebte Werte sind für unser Zusammenleben unverzichtbar. Ich denke an die vielen jungen Menschen, die sich in der Corona-Krise solidarisch gezeigt und beispielsweise für ältere Nachbarn eingekauft haben. Oder an engagierte Schülerinnen und Schüler, die aktiv gegen „hate speech“ oder Mobbing vorgehen. Wir brauchen junge Menschen, die Verantwortung übernehmen. Darum haben wir im Schuljahr 2018/19 gemeinsam mit einem Expertenforum die Initiative Werte machen Schule ins Leben gerufen.

In allen Regierungsbezirken im Freistaat werden jugendliche Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter ausgebildet, die an ihren Schulen zusammen mit ihren Betreuungslehrkräften und der SMV die Wertebildung mit eigenen Projekten stärken.

Werte kann man nicht lehren, man muss sie vorleben. Ich danke allen Lehrkräften, die im Unterricht Haltung zeigen und Werte für junge Menschen greifbar machen – lebensnah und handlungsorientiert. Besonders dankbar bin ich für die zahlreichen Wertemultiplikatorinnen und Wertemultiplikatoren in Bayern, die unsere Schulen bei pädagogischen Tagen unterstützen oder Wertevereinbarungen und Schulverfassungen anregen. Vergelt’s Gott für diese großartige Bildungsarbeit!

Meine Bitte an alle Lehrerinnen und Lehrer: Nutzen Sie die Informationen und guten Beispiele in diesem Portal, holen Sie sich wertvolle Anregungen für die Gestaltung von Unterricht und Schulleben und stärken Sie damit die Wertebildung im Freistaat. So unterstützen Sie ein respektvolles und solidarisches Miteinander in Schule und Gesellschaft. Viel Freude und Erfolg bei Ihrer wertebildenden Arbeit!

 

München, im September 2020

Anna Stolz

Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Achtung!

Über das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration wird bekanntgegeben, dass die Scientology Organisation Bayern (SO Bayern) eine Broschüre „Der Weg zum Glücklichsein“ u. a. an Schulen versendet. Ebenso findet sich eine „Eltern-Werteinitiative“ als SO Tarnorganisation, die ebenfalls mit ihren kindgerechten Materialien die scientologische Ideologie verbreiten möchte. Bitte achten Sie genau darauf, wer Ihnen aktuell Materialien und Inhalte zur Wertevermittlung zukommen lässt. Näheres zu SO finden Sie unter Scientology-Organisation - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (bayern.de) Für weitere Informationen bzgl. der Kampagne der SO-Tarnorganisation klicken sie bitte hier.

 

 

Krieg in der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine erschüttert Menschen weltweit. Hintergrundinformationen, Angebote zur Betreuung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler erhalten sie hier.

Onlinemodule

Nutzen Sie gerne die Module für Distanz- und Präsenzunterricht zu den Themen Freundschaft, Solidarität und Respekt!

Aufgepasst! 

Von und für Schüler und Schülerinnen — die Nächste Ausbildungsrunde der Wertebotschafter beginnt!

Alle Informationen zu den Wertebotschaftern und zur Anmeldung hier: Werte machen Schule - pagestrip
Wir sind ein Team! Videos zur Ausbildung und zu Solidarität in der Corona-Krise.

Für Lehrkräfte: Möchten Sie Wertemultiplikator/in sein?

Interessierte Lehrkräfte können sich hier melden und die Wertebildung in Bayern voranbringen – machen Sie mit!